DEN MENSCHEN INDIVIDUELL ALS GANZES ZU ERFASSEN IST UNSERE PHILOSOPHIE.
Schwerpunkt legen wir auf die ganzheitliche Betrachtung der Beschwerden am Bewegungsapparat oder von funktionellen Störungen. Unsere Therapeuten haben individuelle Weiterbildungen, sind Krankenkassen anerkannt und erfüllen alle geforderten Ethik- sowie Qualitätskriterien.
Im Interesse unserer Klienten – und natürlich auch in unserem eigenen – bilden wir uns in persönlicher und fachlicher Hinsicht laufend weiter.


Pilar Wagner
Leitung/Inhaberin
eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin Methode Craniosacral
- Craniosacral Therapie Baby / Kinder
- Osteopathische Techniken
- Viszerale Techniken
- Mentorin Craniosacral Therapie
- Behandlungstechniken «Emotional Release»
- Kinesio – Taping
- LNB Schmerztherapie
- Physioenergetik
- Focusing
- Ausbildung in verschiedenen zusätzlichen Heilmethoden
- Ausbildung in diversen Heilmittel
Meine Faszination ist auch heute noch: Der Körper braucht oft wenige Impulse, um seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und jahrelange Muster zu durchbrechen oder zu verändern. Das spannende an meiner Arbeit bleibt, dass es in der Craniosacralen Therapie keine 08/15 Lösungen gibt. Jeder Mensch ist individuell und wird in seiner Gesamtheit angesprochen. Der Körper sagt immer die Wahrheit.
Die Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Selbstregulation sowie die Förderung der persönlichen Selbstwahrnehmung jedes einzelnen für seine Weiterentwicklung ist meine Priorität.
Petra Schlittler
eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin Methode Craniosacral
- Craniosacral Therapie Baby / Kinder
- Osteopathische Techniken
- Viszerale Techniken
- Behandlungstechniken «Emotional Release»
- LNB Schmerztherapie
- Biofelddiagnostik
- Focusing
- Bemer Magnetfeldtherapie
- Smovey
- Ausbildung in verschiedenen zusätzlichen Heilmethoden
- Ausbildung in diversen Heilmitteln
Petra arbeitet jeweils am Montag und/oder Donnerstag bei uns. An den anderen Tagen in eigener Praxis in Zürich.

Seit 2002 beschäftige ich mich mit der Craniosacralen-Osteopathie. Als Mutter von vier Kindern war die zusätzliche Qualifikation für Kinder und Babys naheliegend. Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit der Klienten begegnet wird. Die Gesundheit im Menschen wird unterstützt und Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Mit der Biofelddiagnostik und Therapie steht mir ein weiteres Werkzeug zur Verfügung, krankheitsbeinflussende Mikroben und Schadstoffe aufzuspüren und auszuleiten. Dies hat sich als grossartige Unterstützungen zur Körperarbeit bewährt.

Sébastien Chabouté
Craniosacral Therapeut
- Craniosacral Therapie Baby / Kinder
- Craniosacral Therapie im Wasser
- LPE Emotional Release
- Coaching
Sébastien arbeitet jeweils am Dienstag bei uns. An den anderen Tagen in eigener Praxis in Zürich.
Bei meiner ersten Begegnung mit der Craniosacral Therapie spürte ich die kraftvolle Wirkung sowohl auf der physischen wie auch auf der psychologischen Ebene und war sofort fasziniert. Ich wollte mehr wissen, verstehen, forschen und entschied mich für diesen Weg.
Das Herz und Seele eine Einheit bilden, gehört heute zum Allgemeinwissen. Hingegen wird oft vergessen, dass Körper und Psyche sich gegenseitig beeinflussen.
Meine Leidenschaft ist es diese Verbindung wiederherzustellen und dem Körper Raum zu geben sich selbst zu heilen.
Die respektvolle und achtsame Art Menschen in ihren Prozess zu begleiten und Sie auf ihrem Weg der Heilung zu unterstützen, finde ich wunderschön.
Margrit Vonrüti
eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin Methode Craniosacral und Atemtherapie
- Craniosacral Therapie
- AtemTherapie
- Körperpsychotherapie
- Integrative Traumatherapie
- Traumatherapie
Margrit arbeitet jeweils am Mittwoch bei uns. An den anderen Tagen in eigener Praxis in Winterthur.

Wer die Erde nicht berührt, kann den Himmel nicht erreichen. (E. Moltmann-Wendel). Dieses Zitat begleitet mich seit jeher in meiner Arbeit.
In der Atem- und Craniosacral Therapie lege ich grossen Wert auf eine ganzheitliche Körperarbeit. Deshalb berücksichtige ich nicht nur ihre körperlichen Beschwerden sondern nehme nebst ihren persönlichen Anliegen auch Bezug zu ihrer aktuellen Lebenssituation und Herkunft. Über unseren Körper sowie im Atem zeigt sich unsere seelische Verfassung und all das, was uns im Leben beschäftigt und bewegt. Ich freue mich, Sie in Ihrem persönlichen Prozess begleiten und unterstützen zu dürfen.

Barbara Kiefer
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Dipl. Ernährungstherapeutin NHK
- Ernährungsberatung
- Stoffwechselentgleisungen
- Allergien
- Schröpfen und Schröpfmassagen
- Phytotherapie
- Orthomolekular-Therapie
- Biofeldtherapie
BarbaraBarbara arbeitet jeweils am Dienstag bei uns. An den anderen Tagen in eigener Praxis in Zürich.
Seit jeher standen in meinem Leben der Mensch, seine individuellen Bedürfnisse, sowie auch die Gesundheit und Ernährung im Zentrum. Frei nach dem Zitat von Winston Churchill: «Man soll dem Leib Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.»
Mirco D’Angelo
LNB Schmerztherapeut und Bewegungstherapeut (nach Liebscher & Bracht), dipl. Fussreflexzonen-Therapeut
- LNB Schmerztherapie
- LNB Bewegungstherapie
- FAYO (Faszien-Yoga)
- LNB Motion – Medical-Fitness
- Fussreflexzonen Massage
- Functional Rehabilitation-Training
- Personal-Training
- Ausbildung in verschiedenen zusätzlichen Trainings- und Rehabilitationsmethoden
Mirco arbeitet jeweils am Mittwoch und/oder Freitag bei uns. An den anderen Tagen in eigener Praxis in Zürich.

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter sollte die Normalität sein – nicht die Ausnahme. Mit den richtigen Übungen hat jeder Mensch die Chance auf ein schmerzfreies Leben. Ich unterstütze Menschen, die aktiv gegen ihre Schmerzen vorgehen und ihren Alltag wieder schmerzfrei meistern wollen. Dabei gehe ich individuell auf mein Gegenüber ein, passe die Therapie, die Methode und die Übungen jeweils so an, dass wir effizient Schritt für Schritt dem definierten Ziel näherkommen.

Anita Schneider
Biofeld-Therapeutin
- Biofeld-Thearapie
Mit Hilfe der Biofeld-Methode gelingt es mir Belastungsfaktoren (wie Schadstoffe / Mikroben / Allergien / Konflikte) für Organe und Organsysteme zu diagnostizieren und zu therapieren. Die Beseitigung dieser Belastungen führt meist zu einer spürbaren Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten, was mich immer wieder mit Freude erfüllt.