Probleme im Säuglingsalter – Studie zeigt Osteopathie hilft
Probleme im Säuglingsalter wie ungewöhnlich viel Schreien, nicht gut schlafen können oder Probleme mit der Nahrungsaufnahme sind nicht nur für das jeweilige Kind, sondern auch für dessen Eltern anstrengend.
Da es kaum wissenschaftliche Darlegungen zur Wirkung der Osteopathie bei Säuglingen gab startete die Akademie für Osteopathie (AFO) eine neue Studie.
Zuerst wurde untersucht welche die häufigsten Gesundheitsstörungen im Säuglingsalter sind, wegen denen eine Praxis aufgesucht wird:
Säuglingsasymmetrie (18%), Plagiozephalie, also Asymmetrie des Schädels (15%), Probleme bei der Nahrungsaufnahme (12,5%), Schreibabys (12,5%) und Schlafstörungen (11,5%).
Es wurden Ergebnisse aus 151 Praxen mit 1196 Säuglingen zusammengetragen.
Schon nach durchschnittlich 2 bis 3 Behandlungen zeigten sich Verbesserungen in ca. 80% der idiopathischen Säuglingsasymmetrie, 51% bei Plagiozepahlie, 77% bei Nahrungsaufnahmestörungen, 70% bei Schreibabys und 56 & bei Schlafstörungen.
Die AFO kommt damit zum Schluss, dass aufgrund der Behandlung relevante zusätzliche positive Wirkungen erzielen lassen.
Näheres zur Studie finden Sie unter: https://www.osteopathie.de/up/datei/ostinf_studiepresseinformationen.pdf
Nächstes Mal werden wir auf das Thema Rückenproblem im Schulalter näher eingehen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.