WISSEN IST DA, UM ES ZU TEILEN.

Kohl und die Grossfamilie der Kreuzblütler – Powergemüse im Winter

Selbstregulation – Die Weisheit des Körpers     

Weisskohl, Rotkohl, Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Blattkohl, Rucola und brauner Senf – sie alle gehören zur Familie der Kreuzblütler. Die Gemüse in dieser Familie wirken wie jene Menschen, die eine besondere charismatische Ausstrahlung haben, andere begeistern können und das Beste in ihnen zutage fördern. Diese Gemüse bieten Schutz vor Viren und unterstützen die Abwehr bei Krebserkrankungen.

 Sie sind reich an B-Vitaminen sowie an den Vitaminen A, C, E und K sowie vielen Spurelementen und Mineralstoffen.

 Symptome Bei den folgenden Symptomen sollten Sie versuchen, mehr Kreuzblütler-Gemüse zu sich zu nehmen: Atemnot, Beinkrämpfe, Entzündungen, Erschöpfung, Gelenkentzündung, Gelenkschmerzen, Geruchssinnverlust, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Histamin Reaktionen, Hitzewallungen, Knieschmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühle, Leberstauung, Leberträgheit, geschwollene Lymphknoten, Nahrungsmittelallergien, Narbenbildung in der Leber, Narbengewebe in der Lunge, Nervenentzündung, Nesselausschlag, Ohrgeräusche (Klingen oder Summen), prämenstruelles Syndrom, Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion, Schmerzen, Schnarchen, Wechseljahrbeschwerden.

 Seelische Unterstützung Unsere Kohlgemüse sind eine grosse Hilfe, wenn man einmal überhaupt nicht mehr durchblickt. Wenn Sie jemanden kennen, der oder die verwirrt, durcheinander, benebelt oder konfus wirkt, treffen Sie sich mit ihm oder ihr auf einen Salat aus Grün- und Rotkohl, eine Schale Blumenkohlsuppe oder ein Gericht mit Brokkoli oder Rosenkohl als Beilage. Selbst wenn Sie Ihrer Freundin nur diese Zutaten schnell vorbeibringen können, wird das ihre seelische Verfassung bessern.

 Spirituelle Aufgabe Haben Sie sich schon einmal liebevoll um jemanden gekümmert, für ihre oder seine Bedürfnisse gesorgt, behutsam gefördert und einfach alles gegeben, was Sie hatten, und mehr – um dann am Ende, nachdem Sie an diesen Menschen geglaubt und sich schützend vor ihn gestellt haben, doch im Stich gelassen zu werden? Haben Sie sich je so gescheitert und mutterseelenallein gefühlt, während dieser Mensch, den Sie so umhegt haben, inzwischen Gerüchte über Sie verbreitet? Wenn ja, dann haben Sie jetzt Freunde in der Familie der Kreuzblütler. Diese Gemüse sind in letzter Zeit in Verruf geraten und werden von vielen gemieden, weil sie angeblich die Kropfbildung fördern, wo doch in Wirklichkeit das Gegenteil der Fall ist. Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl und die ganze Verwandtschaft lehren uns die Bereitschaft, in unserem Leben Raum für Geduld und Dankbarkeit gegenüber uns selbst und anderen zu schaffen. Falls Sie es sind, der den Unmut anderer zu spüren bekommen hat, richten Sie sich mit der Gewissheit auf, dass Sie nicht der Einzige sind, dem es so geht, und dass Gegenwind Ihre Wahrheit nicht schmälern kann. Vergessen wir auch nicht, all den anderen mit Wertschätzung zu begegnen, die Zeit und Kraft für uns aufgewendet haben und deren Liebe wegweisend war – selbst wenn wir ihren Einsatz nicht gleich wahrnehmen und würdigen konnten oder sogar allzu schnell vergessen haben. Wie sich die Kreuzblütler ums uns bemüht und unsere Gesundheit beschützt haben, so waren auch Menschen für uns da, für die jetzt immer ein Licht in unserem Herzen brennen sollte.

 Tipps

  • Blumenkohl und Algen bilden zusammen ein hochwirksames Entgiftungsteam, das unsere empfindlichen innersekretorischen Drüsen von Chlor, Fluoriden und Strahlungsrückständen reinigt. Sehr schmackhaft wird diese Zusammenstellung, wenn Sie rohen Blumenkohl bei niedriger Umdrehungszahl im Mixer fein zerkleinern und ihn dann wie Reis in Noriblätter einrollen.
  • Äpfel mit Rotkohl– diese Zusammenstellung vertreibt Bakterien, Würmer und andere Parasiten, aber auch Viren, die in Leber, Milz und im Verdauungstrakt ihr Unwesen treiben. Ein besonders leckeres und sättigendes Gericht entsteht, wenn Sie Äpfel, Rotkohl und Knoblauch zusammen mit Tahin in der Küchenmaschine zerkleinern, bis alles gut vermengt ist. Die Masse können Sie zu Wraps verarbeiten oder auf einem Bett von Blattgrün anrichten.
  • Brokkoli in der Kombination mit Spargel erhöht dessen krebsabwehrende Kräfte und unterstützt seine nierenreinigenden sekundären Pflanzenstoffe. Geben Sie einfach beides zusammen in den Dampfgartopf.
  • Blattkohl und Kürbiskerne besitzen jeweils einen hohen Zinkgehalt, aber wenn man sie zusammen verzehrt, ist das Zink noch besser bioverfügbar und wird optimal vom Körper aufgenommen und verwertet. Bestreichen Sie Blattkohlblätter mit Kürbiskern Mus, und belegen Sie die Blätter mit weiteren leckeren Zutaten, um sie dann zu Burritos zu rollen.

 

Quellennachweis: William, Anthony. Medical Food: Warum Obst und Gemüse als Heilmittel potenter sind als jedes Medikament (German Edition) Arkana