WISSEN IST DA, UM ES ZU TEILEN.

Feiertage

Im Dezember sind wir auf einen älteren Podcast gestossen, welchen wir zum Jahresende mit Ihnen teilen möchten.

Regina Brett war 41 Jahre alt, als sie ihre Brust abtastete. Das tat sie regelmässig. Doch dieses Mal fühlte sich irgendetwas nicht richtig an. Sie ging zum Arzt. Diagnose: Krebs. Es folgten Chemotherapie. Bestrahlung. Operationen.

In der Nacht vor ihrem 42. Geburtstag schrieb Sie 45 Dinge auf, die Sie im Leben gelernt hatte. Diese Liste machte in den letzten Jahren die Runde als „Lebenslektionen einer 90-jährigen Frau“. Erst nach einer ganzen Weile wurde bekannt, dass die Verfasserin die heute 63-jährige Regina Brett ist.

 

7% – von Regina Brett

 

  1. Das Leben ist nicht fair, aber es ist trotzdem gut.
  2. Wenn Du zweifelst, gehe einfach nur den nächsten kleinen Schritt.
  3. Das Leben ist zu kurz, um irgendwen zu hassen.
  4. Nimm Dich selbst nicht zu ernst. Niemand sonst tut das.
  5. Zahl Deine Rechnungen jeden Monat.
  6. Du musst nicht jeden Streit gewinnen. Stimme zu, dass man nicht immer übereinstimmt.
  7. Weine mit jemandem zusammen. Es ist heilsamer als alleine zu weinen.
  8. Spar für Deinen Ruhestand. Fang mit Deinem ersten Gehalt an.
  9. Wenn’s um Schokolade geht, ist Widerstand zwecklos.
  10. Schliesse Frieden mit Deiner Vergangenheit, damit sie Deine Gegenwart nicht versaut.
  11. Es ist okay, wenn Deine Kinder Dich weinen sehen.
  12. Vergleiche Dein Leben nicht mit dem anderer. Du hast keine Ahnung, was bei ihnen los ist.
  13. Wenn eine Beziehung geheim gehalten werden muss, solltest Du nicht in ihr sein.
  14. Das Leben ist zu kurz für langes Selbstmitleid.
  15. Du kannst alles überstehen, wenn Du nur heute nicht aufgibst, an diesem einen Tag.
  16. Ein Schriftsteller schreibt. Wenn Du ein Schriftsteller bist, schreib. (Wenn Du ein Musiker bist, mach Musik, wenn Du…)
  17. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Aber Deine zweite Kindheit hängt nur von Dir ab und von niemandem sonst.
  18. Wenn es darum geht, im Leben das zu tun, was Du liebst, akzeptiere kein Nein als Antwort.
  19. Zünde die Kerze an, benutze die schönen Laken, trage die heisse Unterwäsche. Heb es nicht für eine besondere Gelegenheit auf.
  20. Bereite Dich vor, so gut es geht. Dann lass los, lass Dich vom Fluss tragen.
  21. Sei jetzt exzentrisch. Warte nicht, bis Du alt bist, bevor Du lila trägst.
  22. Das wichtigste Sex-Organ ist das Gehirn.
  23. Keiner ist verantwortlich für Dein Glück, ausser Dir selbst.
  24. Frag Dich bei jedem „Desaster“: Wird das in fünf Jahren noch wichtig sein?
  25. Vergib jedem alles.
  26. Was andere Leute von Dir denken, ist ihr Problem.
  27. Zeit heilt fast alles. Gib der Zeit Zeit.
  28. Wie gut oder wie schlecht eine Situation auch sein mag, sie wird sich verändern.
  29. Dein Job wird sich nicht um Dich kümmern, wenn Du krank bist. Deine Freunde werden es. Bleib in Kontakt.
  30. Glaube an Wunder.
  31. Alt werden ist besser als die Alternative: jung sterben.
  32. Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker – wirklich.
  33. Deine Kinder haben nur eine (erste) Kindheit. Mach sie unvergesslich.
  34. Geh jeden Tag raus. Überall erwarten Dich Wunder.
  35. Würdest Du all Deine Probleme auf einen Haufen werfen und die Haufen der anderen sehen, Du würdest bestimmt die eigenen wieder mitnehmen.
  36. Kontrolliere das Leben nicht, warte nicht auf irgendetwas. Geh raus und mach das Beste draus, jetzt.
  37. Werde alles los, dass nicht nützlich oder schön ist oder Dir Freude macht.
  38. Alles, was am Ende zählen wird: dass Du geliebt hast.
  39. Neid ist Zeitverschwendung. Du hast alles, was Du brauchst.
  40. Das Beste kommt erst noch.
  41. Egal, wie Du Dich fühlst, steh auf, zieh Dich an, zeig Dich.
  42. Atme tief durch. Das beruhigt den Geist.
  43. Wenn Du nicht nach etwas fragst, wirst Du’s auch nicht bekommen.
  44. Bring Dich ein.
  45. Auch wenn das Leben nicht in Geschenkpapier verpackt ist, es ist ein Geschenk.

 

In diesem Sinne, wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage, erholsame Ferientage und einen fröhlichen «Rutsch» in ein glückliches und spannendes 2020.

Auf das Versenden von Weihnachtskarten haben wir bewusst verzichtet und unterstützen stattdessen ein paar «pro Bono» Projekte unserer Patienten.

Für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die wertvollen Begegnungen im 2019 danken wir Ihnen herzlich.