Haarausfall

Haarausfall


WISSEN IST DA, UM ES ZU TEILEN.

Haarausfall – Stress

Haarausfall wird durch Stress ausgelöst und löst selbst auch persönlichen Stress aus. Stress ist heutzutage ein Oberbegriff für viele Aspekte: psychischer oder emotionaler Stress, Leistungsdruck bei der Arbeit, Familie oder Freizeit usw. Körperlicher Stress -beispielsweise durch virale oder bakterielle Belastungen, Schwermetalle, Entzündungen, Krankheiten usw. – ist natürlich auch ein Aspekt von Stress. Jegliche Art von Stress führt dazu, dass unser Körper zu viel Adrenalin produziert.

Adrenalin ist ein wichtiges Hormon, dass unseren Körper in Gefahrensituationen zu Höchstleistungen anspornen soll. Der Auslöser für die Ausschüttung von Adrenalin im Gehirn ist der Hypothalamus. Er sendet bei Verdacht auf Gefahr das Signal an die Nebenniere Adrenalin auszuschütten und den Körper für die drohende Gefahr bestmöglich vorzubereiten. Während bei freudigen Ereignissen Bsp. Verliebtsein, Achterbahnfahren, Sport usw. die Ausschüttung als positiv wahrgenommen wird und der Adrenalinkick bewusst gesucht wird, ist eine über einen zu langen Zeitraum oder zu häufige Adrenalinausschüttung im Körper, für das gesamte System schädlich. Unter anderem verändert sich der Hormonhaushalt und beim Abbau der Stresshormone entstehen zusätzlich Säuren. Dies wiederum wirkt sich auf die Haare, Kopfhaut aus und führt zu vermehrtem Haarausfall.

Unsere Nebennieren feuern aber auch Adrenalin sobald unser Blutzucker absinkt, um diesen aufrecht zu halten. Vor allem bei einer schwachen/belasteten Leber und einem dementsprechend schlecht funktionierenden Glukosespeicher. Die Leber ist unter anderem für die Gesundheit Ihrer Haut verantwortlich – natürlich auch der der Kopfhaut.

Basisprogramm bei Haarausfall

  • Essen Sie regelmässig
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Die wichtigsten «No Foods» finden Sie unter: https://www.medicalmedium.com/blog/foods-to-avoid-for-healing-chronic-illness
  • Nahrungsergänzung können Ihren Körper unterstützen. Lassen Sie sich beraten. Gut für die Gesundheit Ihrer Haut, Haare und Nägel sind unter anderem: Ashwaganda, Silica, Brennesseltee, Zitronenmelisse, Mariendistel, Zinksulfat, Vitamin B12 usw.
  • Sorgen Sie für einen hormonellen Ausgleich
  • Überprüfen Sie, welche «Situationen» Stress verursachen – beachten Sie dabei Ihre Reaktionen körperlich, emotional und psychisch
  • Achten Sie auf Ihre persönlichen Grenzen
  • Bauen Sie «Entschleunigung» in Ihren Alltag ein Bsp. durch ein Morgen oder Abendritual

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=o3d6lI8CtkE

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur körperlichen und emotionalen Entspannung, Ernährungsergänzung oder -umstellung, Hormonausgleich sowie Entspannungstechniken und Ritualen zur Seite.